Outner Gnusstüürli
Die erste Genusstour in Olten. Erlebe einen einzigartigen Tag mit leckeren Speisen, feinen Weinen, Bier & weiteren kulinarischen Highlights.
Das erste „Outner Gnusstüürli“
Olten, die Stadt der vielen kulinarischen Möglichkeiten! Am Samstag 24. Mai 2025 findet die erste kulinarische Tour durch die Stadt Olten statt.
Lass dich in die Welt der lokalen Highlights entführen und geniesse während einem lockeren Spaziergang von 4 km einen Tag voller Genuss und Spass.
Das „Tüürli“
Du kauft’s dir ein Ticket für CHF 70.– und degustierst dafür an insgesamt 6 Ständen Getränke und Speisen von insgesamt 9 lokalen Händlern. Darunter sind internationale aber auch handgearbeitete Waren, welche mit Liebe und Leidenschaft hergestellt und vermarktet werden.
Zusätzlich zu den Degustationen findest du allerlei nützliche Gadgets für einen gelungenen Tag in deinem Rucksäckli, welches du am Start erhältst. Sei gespannt!
Im Ticketpreis ist zudem die Busfahrt innerhalb der Zone 520 inbegriffen.
Tauche ein in die Welt der Kulinarik und geniesse!
Die Route


Genuss #1 Start Outner Gnusstüürli

Gnuss-Station #2

Gnuss-Station #3

Gnuss-Station #4
Durch die malerische Oltner Altstadt geht es gemütlich entlang der Chilegass zur nächsten Genuss-Station.

Gnuss-Station #5

Gnuss-Station #6
Im Nachgang respektive am Ende des Outner Gnusstüürli’s finden wir uns alle auf dem Ildefonsplatz im Herzen der Olter Altstadt wieder. Dort findest du bei gemütlicher Stimmung, Musik und dem ein oder anderen Spiel etwas zum Trinken und zum Essen.
Dabei können wir das Gnusstüürli gemeinsam bis um 00:30 Uhr ausklingen lassen und zusammen feiern! Let‘s Party 🎉🍾
Hast du Fragen?
Der Ticketpreis beträgt CHF 70.–. Dafür bekommst du Fleisch, Käse, Wein, Bier, Pasta, Glace, Kaffee, Wasser und vieles mehr.
Die Tickets können ausschliesslich über eventfrog.ch bezogen werden. Vor Ort können keine Tickets bezogen werden.
Abmeldungen / Rückerstattungen sind nicht möglich.
Start | Ende |
10:30 Uhr | 15:00 Uhr |
11:00 Uhr | 15:30 Uhr |
11:30 Uhr | 16:00 Uhr |
12:00 Uhr | 16:30 Uhr |
12:30 Uhr | 17:00 Uhr |
13:00 Uhr | 17:30 Uhr |
13:30 Uhr | 18:00 Uhr |
14:00 Uhr | 18:30 Uhr |
Die reine Spazierzeit beträgt ca. 70 Minuten.
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Im Ticketpreis von CHF 70.– ist die Busfahrt innerhalb der Zone 520 inbegriffen.
Die Haltestelle „Haslistrasse“ befindet sich ca. 300 Meter entfernt vom Startpunkt. Bitte beachte, dass der Start- und Endpunkt nicht an derselben Örtlichkeit liegt.
Ab Bahnhof Olten fährt die Bus Linien 501 & 505 ab Kante C4 im 15min Takt zur Haltestelle Haslistrasse (4. Haltestelle)
Vor Ort stehen keine öffentlichen Parkplätze zur Verfügung.
Verhaltensregeln des „Outner Gnusstüürli’s“
Die Natur und die Umwelt liegen uns am Herzen. Wir hoffen, dir auch. Nimm dir bitte kurz die Zeit um die nachfolgenden Verhaltensregeln zu studieren, auch wenn vieles selbstverständlich sein sollte.
Natur
Littering jeglicher Art ist ein No-Go! An jedem Posten befinden sich Abfalleimer, PET-Sammelbehälter und Aschenbecher.
Mindestalter
Alle Teilnehmenden, welche Alkohol konsumieren, müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Eine Alterskontrolle erfolgt am Startpunkt. Wir behalten uns vor Ausweise einzusehen.
Kinder am Gnusstüürli
Natürlich sind Kinder am Outner Gnusstüürli willkommen! Kinder bis zum 10. Lebensjahr dürfen kostenlos am Gnusstüürli mitmachen. Ab dem 10. Lebensjahr werden Kosten in der Höhe von CHF 35.– direkt beim Start eingezogen.
Bitte meldet die Anzahl teilnehmender Kinder (egal welches Alter) via hallo@outner-gnusstüürli.ch oder direkt beim Ticketkauf. Es wird darauf hingewiesen, dass es kein separates Kinderangebot gibt und die Eltern für die Getränke (Wasser ist vorhanden) selber verantwortlich sind.
Respekt und Rücksichtnahme
Der Spass und die Freude sollen im Mittelpunkt stehen. Respekt und Rücksichtnahme aufeinander werden GROSS geschrieben.
Alkohol
Alkoholisierten Personen am Startpunkt wird die Teilnahme am Gnusstüürli, ohne Anspruch auf Rückerstattung des Ticketpreises, verweigert. Das Mitbringen von eigenen alkoholischen Getränken ist untersagt. Wer trinkt, fährt nicht. Start- und Zielpunkt sind ideal an das ÖV-Netz angebunden.
Tourenführer
Jede Gruppe wird durch einen Tourenführer begleitet. Den Anweisungen des Tourenführers, insbesondere dem Weitergehen an den Posten, ist Folge zu leisten.
Fotos
Die Teilnehmenden erklären sich damit einverstanden, dass Fotos von Ihnen, welche anlässlich des gesamten Anlasses aufgenommen werden, auf unseren Sozialen Medien, sowie auf den Webseiten des „Outner Gnusstüürli’s“ und der Altstadt-Zunft zu Olten verwendet werden dürfen.
Ausrüstung
Für die Tour wird geeignete Kleidung und ideales Schuhwerk empfohlen.
Gesundheit
Für kleinere Verletzungen sind an allen Posten Notfallapotheken verfügbar.
Die Strecke ist nicht vollständig rollstuhlgängig. Eine Teilnahme mit Rollstuhl liegt im eigenen Ermessen und in Selbstverantwortung.
Durchführung
Der Anlass findet bei jedem Wetter statt. Liegen Umstände (z.B. höhere Gewalt) vor, die eine Durchführung verhindern und der Event abgesagt werden muss, orientieren wir die Ticketbesitzer entsprechend.
Haftungsausschluss
Wir übernehmen keinerlei Haftung. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Wer gegen die Verhaltensregeln verstösst, muss mit dem Ausschluss und der Wegweisung vom Anlass rechnen. Bei schweren Verstössen mit finanziellen oder strafrechtlichen Folgen, behalten wir uns vor, rechtliche Schritte einzuleiten.
Das OK „Outner Gnusstüürli“ ist für eine grösstmögliche Sicherheit besorgt, trotzdem kann ein Restrisiko nie vollständig ausgeschlossen werden.
Mit dem Ticketkauf anerkennt der Teilnehmer obigen Sachverhalt ausdrücklich und verzichtet auf jeglichen Anspruch von Schadenersatz oder anderweitiger Haftung.
Gerichtsstand: 4600 Olten
Natürlich sind Kinder am Outner Gnusstüürli willkommen! Kinder bis zum 10. Lebensjahr dürfen kostenlos am Gnusstüürli mitmachen. Ab dem 10. Lebensjahr werden Kosten in der Höhe von CHF 35.– direkt beim Start eingezogen.
Bitte meldet die Anzahl teilnehmender Kinder (egal welches Alter) via hallo@outner-gnusstüürli.ch oder direkt beim Ticketkauf. Es wird darauf hingewiesen, dass es kein separates Kinderangebot gibt und die Eltern für die Getränke (Wasser ist vorhanden) selber verantwortlich sind.